Samstag, 10. Dezember 2005

#5

Warum versickert das Klare?

Donnerstag, 8. Dezember 2005

raus

Raus aus Amal ist ja ein sehr charmanter Film. Gestern: Rein in die S-Bahn, Muffnest im Rücken und auf nach Köln, gleich mal Geschenk 1 und 2 auf der Liste abgehakt. Weihnachten will ja noch nicht so richtig ins Leben treten, da es diesmal ohne die Süße ja was eigentlich, durchgestanden wird. Muss mir ein Extraprogramm machen, sad songs klimpern oder damit aus dem Kleinen was Großes machen. Ein Herr, der das besonders gut kann, ist ja Herr Monovinyl aka Coldplayer. Hatte gestern das Vergnügen, ihn zum Kaffee und gemeinsamen in Plattenkisten gucken auf seiner Fotosafari zu treffen. Tolle Ideen, ein kleiner Blick ins gelassen begeistert sein. Bin ja mal gespannt, ob aus den 'vor dem Wartesaal auf das Umsonstkonzert von Nada Surf wart Fotos' was geworden ist.
Dann musste eine Entscheidung gefasst werden; hab ich vor Jahren denn doch eine Basis mit Vadder gefunden, Fußball gucken und darüber sprechen, gehts seit gestern nicht mehr. Dumm, dass manche Entscheidungen einen anspringen ohne dass man ausweichen kann, optionsfrei. Immer ein Scheißgefühl. Tja, sonst sprech ich ja gern mit und noch lieber dagegen, aber wenn der Alkohol ihn derart verändert, dass man am besten gar nichts mehr sagt, weil alles andere falsch ist... Will auch gar nicht sehen, was der Stoff so alles nach oben spült, das sich dann erst traut; ist er wirklich mit oder ohne? Nach all den Jahren, ich wills nicht mehr wissen. War ein guter Versuch, der Fußball, aber nun ist es nur noch mein Thema.

Mittwoch, 7. Dezember 2005

Ein Mann, Worte

Hier und da ist zu lesen, wie der Nobelpreisträger Harold Pinter im Zusammenhang mit den USA von "Staatsterrorismus" spricht. Brutal und skrupellos die eigenen Interessen durchsetzend, gehören Bush und Blair vor den internationalen Gerichtshof. Durch gezielte Desinformation würden die Medienkonsumenten dumm gehalten. Unglaublich, das so deutlich zu hören. Muss da erst ein Mann in Agonie leben, am Ende seines Weges, um so deutlich werden zu können/ dürfen? Wenn im Hintergrund Konzerne bei der eigenen Arbeit mitwabern, dann bleibt ihr und ihnen die Kritik im Hals stecken. Riecht schon lange nach Diktatur da drüben, von daher pusten einem die Worte von Pinter einem wieder den frischen Duft der Wahrheit um die Ohren. Demnächst auf meinem Nachttisch.
But: Say it loud and say it proud.

Montag, 5. Dezember 2005

das wahre leben 041205

"Die menschliche Teekanne ist das Stichwort. Du kaufst Dir ne Anglerhose jetzt. Die schlägst du aus mal sagen mit Alufolie. Ja innen, die kann man ja innen anbaggern. Schön mit Klebe oder sowas, ne. So, und dann ziehst du die an und dann füllst du da mal sagen Heißwasser rein. Dann bleibt das ja warm, dann kannst du mit der Anglerhose rumlaufen, da bleibt das schön warm. Und wenn du jetzt läufst hab ich mir überlegt, und das Wasser schwappt da so raus, damit das dann nicht überschwappt, dann nimmst du ganz normal vom Kinderfahrrad, n 16er jetzt, nimmst du n Schlauch und den legst du flach da rein in die Krempe wo n bisschen Abstand ist. Und dann bläßt du den auf, dann dichtet der das ab und dann kann das Wasser doch nicht mehr raus. Das ist ne Weltidee. Und weißt du was, mein Ingo? Oben rum jetzt, du frierst ja dann oben nach. Wenn das unten heiß wird, der Körper kann sich ja nicht mal sagen entscheiden, ober er das jetzt unten das ausgleicht und so weiter. So, dann machst du oben machst du folgendes. Da klebst du Lametter, da nimmst du Tesafilm und da klebst du überall an den Körper son paar Streifen Lametter ran. Und dann führst du an den Lametter Strom, dass das praktisch wie wie 'ne beheizbare Heckscheibe am Auto. Strom brauchst du ja, um das Lametter anzuwärmen."
"Wo kommt der her der Strom?"
"Aus der Zitrone."
"10 Zitronen und Kupferdraht. Macht Strom. Dann machst du den Gürtel auf mit 10 Zitronen. Und da steckst du nen Kupferdraht rein und verbindest die mal sagen miteinander. Und dann machst du das so, dass du aus dem aus der Zitrone kommt ein Draht raus, dann machst du ne Lüsterklemme gegen und dann machst du Lametter, bindest die unten zusammen, dass das hier schön gefächert ist, so schön in Streifen, dass das wie ne Heckscheibe das überall muggelig warm macht und dann steckst du das in die Lüsterklemme, und dann heizt die Zitrone heizt mal sagen jetzt das Lametter. Und unten hast du schön muggelig die Anglerhose mit dem Heißwasser drinne. Das ist n top Anzug für den Winter, das sag ich dir. Da hast du fast alles warm, nur noch nicht den Kopp, aber sonst ist alles warm."

dresden dolls

Am Samstag ging es zum 571. Striezelmarkt. Der einzige ganze Tag am WE zusammen, unbehelligt von Arbeit. Glühwein und Stollen, Regen, Frauenkirche blauilluminiert (gibts demnächst keine Gebäude mehr ohne Lichtkunst!?), Aha-Cafe mit bioenergetischer Verkaufskleidung (warum muss Leinenkleidung immer so mittelalterlich aussehen?), die Stimmung war oben, aber leider konnten die lokalen Handwerke nicht ganz das halten, was sie aus der Ferne versprachen, so tanzten wir bei einem Glühwein durch den Regen, glücklich und eng... rocking da plaza mit den 2:

Mittwoch, 30. November 2005

grrlz rock

Bin dank einem mit Zwiebeln gefüllten Handtuch, das mir liebenswerterweise (aber dennoch mit großem trara von mir) auf die Brust gelegt wurde, wieder fit. Ähm, heute erzählte man mir das Gerücht, wenn man Zwiebelsaft länger am Arm hätte, würden die Knochen porös werden. Hätte mir also den Hals brechen können. Nun, es geht also wieder raus heute Abend zu einem Rockevent mit zauberhaften Damen aus lokal town. Mal sehen, ob mehr als 13 kommen.

Montag, 28. November 2005

meine kleine welt

Hier in meiner Kleinstadt gibt es einen kleinen Jugendclub, zu dem ich schon damals selbst gern auf Konzerte & Partys gegangen bin. Da jetzt neuerdings ein DJ-begleitetes Frühstück mit Musik von einem Freund angeboten wird, war ich gestern mal wieder dort. Das Gelände und die Projekte sind wirklich wow. Nun gibt es seit einiger Zeit wohl Punk-Konzerte, die überregionale Fans anziehen, sehr zum Ärger der kleinbürgerlichen Umgebung, es rockt halt die Massen. Ein Stadtverordneter war wohl auch schon da, um die "Zustände" anzuprangern und um Fördergelder drohend in Frage zu stellen.
Nun, da der kleine Club durch die Konzerte überregional bekannt wurde, hat sich neulich auch, hier in town bisher unbekannt, Nazi-Pack versammelt. Es gab wohl einige Auseinandersetzungen. Orginal-Kommentar eines Anwohners: "Wenigstens die räumen hier mal auf."
Schließt die Banken, sie locken Bankräuber an!

Donnerstag, 24. November 2005

Virensafe

Jetzt seh ich meine Süße heute Abend das erstemal seit 4 Wochen, und ich hab immer noch Halsschmerzen. Es ist nicht auszuhalten. Ich liege seit 2 Wochen Nachmittage lang aufm Sofa, um mich auszukurieren, kein Erfolg. Was für ein Ärger.

Mittwoch, 23. November 2005

#4

Was machen wir mit den Pferden, jetzt wo wir Autos haben?

gallon drunk

Morgen fällt die Sperrstunde in Großbritannien. Eine Vorbeugung gegen das binge drinking? Naja.
Na denn mal Prost und zwei der (h)ehrlichsten Fuppes-Zitate ever:
"Ich habe viel von meinem Geld fuer Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst."
"Ich könnte den anonymen Alkoholikern beitreten. Das Problem dabei ist nur, ich kann nicht anonym bleiben."
George Best

(Foto: Express)

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7104 Tagen
last broadcast: 19. Mai, 13:10

Goo

1.4. Coldcut, Köln
4.4. Holly Golightly, Köln
11.4. The Cardigans, Köln
3.5. Blumfeld, Düsseldorf
6.5. Wedding Present, Köln
23.5. Sleater-Kinney, Köln



heavy rotation

" />

" />

" />

" />

" />

" />

" />

Bücher


Michel Houellebecq, Uli Wittmann
Elementarteilchen.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

development